Hereford Rasseportrait
HEREFORD ist die am meisten verbreitete Rasse in der
Rindfleischproduktion. Ob in Reinzucht oder als Grundlage für
Kreuzungen, auf allen Kontinenten sind diese Rinder mit dem
prägnanten Aussehen zu finden.
HEREFORD haben ein mittellanges, rotbraunes Haarkleid.
Auffallend ist der sich dominant vererbende weiße Kopf.
Außerdem sind Hals, Kopf, Beine, Schwanzquaste und der Nacken
weiß.
HEREFORD stehen im mittleren, zum Teil schon größeren Rahmen
mit einem harmonischen gut proportionierten Körperbau mit
tiefem Rumpf. Sie zeigen einen guten Fleischansatz ohne sichtbare
Verfettung. Die Vorhand ist stark bemuskelt.
HEREFORD gibt es gehörnt und genetisch hornlos.
Die Eigenschaften, denen die HEREFORD-Rasse ihren Weltruf
verdankt, werden von inländischen Fleischrindzüchtern und -
produzenten zunehmend hoch geschätzt. Charakteristische
Rassemerkmale sind
die überragende Verwertung von Grünland,
das überaus ruhige Wesen der Tiere,
die Leichtkalbigkeit
die problemlose Haltung auch unter extremen Bedingungen,
der ausgeprägte Mutterinstinkt,
die hervorragende Fleischqualität (saftig und aromatisch durch
Marmorierung) und
die Möglichkeit zur ganzjährigen Freilandhaltung
Eckdaten
Geschlecht
Gewicht
Größe (WH)
Tageszu-
nahmen *
Bullen
900- 1350 kg
145 bis 155 cm
1350g
Kühe
650 bis 850 kg
140 bis 150 cm
900g
Urlaub auf dem Land, Texelschaftzucht
Herefordrinder und Helle Großsilber